Handschriftenbeschreibung 25038
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Fiecht-St. Georgenberg (Tirol), Stiftsbibl., Ms. 151 | Codex | 140 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r-92r = 'Schwabenspiegel' Bl. 92v = leer Bl. 93r-115 = Urkundenabschriften aus Bayern, Tirol (1342-1487) Bl. 116r = Urkundenabschriften (versch. Hände, teilw. durchgestrichen) Bl. 116v = leer Bl. 117r = Urkundenabschriften Bl. 117v-119r = leer Bl. 119v-129v = Von den Bergwerken Bl. 130r-139r = Urkundenabschriften (versch. Hände, teilw. durchgestrichen) Bl. 139v = Federproben, Notizen, Zeichnungen | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | Folio | 
| Spaltenzahl | 2 (Bl. 96-139:1) | 
| Zeilenzahl | wechselnd | 
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Oppitz S. 490) | 
| Schreibsprache | bair.-österr. (Oppitz S. 490) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Mitteilungen von Wieland Carls, Sine Nomine | 
|---|
| Oktober 2023 | 
 
                    	 
		
