Handschriftenbeschreibung 25120
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Ulm, Stadtbibl., Hs. 60045 Nr. 26 | Fragment | 7 Blätter, z.T. erheblich beschädigt |
Inhalt
| 'Schwabenspiegel' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | [250 x 170] mm |
| Schriftraum | ca. 230 x 160 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 37-39 |
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. |
| Schreibsprache | obd. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Oppitz 2015 [farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Der erhaltene Text gleicht sehr stark: 'Schwäbisches Landrecht und Lehenrecht', ed. Hieronymus von der Lahr, ed. alt. Karl August Eckhardt, Aalen 1974, S. 280-312 mit den Artikeln CCXXXI-CCLXI. Die Reihenfolge der bei Oppitz (Fragment 2015) gebotenen Abbildungen folgt nur teilweise der Artikelfolge des überlieferten Textes. |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Ulrich-Dieter Oppitz (Neu-Ulm), Mai 2024 |

