Handschriftenbeschreibung 25121
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Ulm, Stadtbibl., Hs. 60045 Nr. 27 | Fragment | 2 obere und 16 untere Blatthälften |
Inhalt
| Geistlicher Text |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | obere und untere Teile jeweils ca. [140] x 220 mm |
| Schriftraum | ca. [105] (obere Teile) + ca. [90] (untere Teile) x 150 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | ca. 18 (obere Teile) + 15-17 (untere Teile) |
| Entstehungszeit | 15. Jh. |
| Schreibsprache | obd. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Ulrich-Dieter Oppitz |
|---|
| März 2014 |

