Handschriftenbeschreibung 25123
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | |
|---|---|---|---|
| [a] | Pößneck, Stadtarchiv, Mappe 47, Stadtrechnung Nr. 206 (1625), Einband | Fragment | 1 Doppelblatt |
| [b] | Pößneck, Stadtarchiv, Mappe 47, Stadtrechnung Nr. 212 (1633/34), Rückenheftung | Fragment | 1 Längsstreifen |
Inhalt
| Geistlicher Text |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | mind. 305 x 210 mm |
| Schriftraum | 230 x 160 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 35 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. |
| Schreibsprache | obd. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Die Mappe 47 enthält die Stadtrechnungen Nr. 204-213 für die Zeit von 1624-1636. |
| Mitteilungen von Sabine Mohr, Ulrich-Dieter Oppitz |
|---|
| März 2014 |

