Handschriftenbeschreibung 25237
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Wertheim, Staatsarchiv, StAWt G-Rep. 7b Lade VII B Nr. 1 | Codex | 12 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r-v = Arnsberger Reformation der westfälischen Gerichte (Fr.) (§ 1) Bl. 1v-3r, 6r-7v = Süddeutsche Rechtsaufzeichnung Bl. 3r-6r = Frankfurter Fragen Bl. 8r-10v = Arnsberger Reformation der westfälischen Gerichte (§ 3 bis Schluß, ohne §§ 2, 17, 20) Bl. 10v-12v = Arnsberger Weistümer (lückenhaft, 1437) | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | ca. 300 x 110 mm | 
| Schriftraum | ca. 250 x 90 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 32-35 | 
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Oppitz S. 832) | 
| Schreibsprache | md. (Opptiz S. 832) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ergänzender Hinweis | Die Übermittlung der aktuell gültigen Signatur und der Angaben zu den kodikologischen Daten verdanken wir einer Mitteilung vom Staatsarchiv Wertheim vom Dezember 2024. | 
| Mitteilungen von Sine Nomine | 
|---|
| mt, Dezember 2024 | 
 
                    	 
		
