Handschriftenbeschreibung 25238
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 12506 | Codex | 112 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r-110v = 'Schwabenspiegel' Bl. 111r = Articuli generales Bl. 111v = Schreibervermerk (1434) Bl. 112r = Johannes-Evangelium (Anfang) Bl. 112v = Schriftproben (Hanns Hasenpraten, 16. Jh.) und Sprüche  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 295 x 215 mm | 
| Schriftraum | 240 x 153-155 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 34-37 | 
| Entstehungszeit | 1434 (Oppitz S. 849) | 
| Schreibsprache | bair.-österr. (Oppitz S. 849) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1929) | 
| Mitteilungen von Wieland Carls, Kathleen Zeidler | 
|---|
| sw, Februar 2022 | 
                    	
		
