Handschriftenbeschreibung 25386
                	
                	    				                	Aufbewahrungsort 
    				    					    					Inhalt 
    					Kodikologie 
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|
| Blattgröße | [50 x 25] mm | 
|---|
| Schriftraum | [50 x 25] mm | 
|---|
| Spaltenzahl | [1] | 
|---|
| Zeilenzahl | [7] | 
|---|
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. | 
|---|
| Schreibsprache | obd. oder md. | 
|---|
                    	                    	
    					Forschungsliteratur 
    					
                			
                                | Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|
| Literatur | Ulrich-Dieter Oppitz, Ergänzungen zu "Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften", in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germ. Abt. 132 (2015), S. 463-478, hier S. 463f. (Nr. 107a).Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]Kurt Heydeck, Die Fragmenta varia der Staatsbibliothek zu Berlin. Vorläufiges Verzeichnis. [online]
 | 
|---|
| Archivbeschreibung | --- | 
|---|
                            
                        
                                        
            			
                            | Kurt Heydeck (Berlin), Juli 2015 | 
|---|