Handschriftenbeschreibung 25433
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Koblenz, Landeshauptarchiv, Best. 701 Nr. 242 | Codex | I + 265 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r-262r = Antonius de Rampegollis: 'Figurae bibliorum' Bl. 262v = Priamel (Zwölf Verkehrtheiten ), 14 Verse (Inc. Prelaten, die Got nit ane sehent) Bl. 263r-265v = leer | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 205 x 135 mm | 
| Entstehungszeit | 1444-1445 (vgl. Bl. 244v, 262r) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Mitteilungen von Klaus Graf | 
|---|
| Gisela Kornrumpf (München), April 2024 | 
 
                    	 
		
