Handschriftenbeschreibung 25444
Aufbewahrungsort | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Leipzig, Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Klemm-Sammlung Nr. II, 30,1u | Codex | 26 + 1 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 400 x 290 mm |
Schriftraum | 275-285 x 195 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 50-52 |
Schreibsprache | bair.-ostfrk. (Nürnberg?) (Bl. 1r-v: ostschwäb. [Augsburg?]) (Eifler S. 742) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Ergänzender Hinweis | Der Band ist aus einem handschriftlichen Teil (Bl. 1-27) und einem Druck (Bl. 1-405) zusammengesetzt (vgl. Eifler S. 737). |
Mitteilungen von Matthias Eifler |
---|
März 2025 |