Handschriftenbeschreibung 25449
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Leipzig, Bibl. des Bundesverwaltungsgerichts, MS 8° NA 5255 | Codex | 199 Blätter |
Inhalt
| Bl. 5r-111r = Stadtbuch von Groningen Bl. 139r-149r = Landrecht von Selwerd |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 200 x 145 mm |
| Schriftraum | 150-160 x 110 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 20-21 |
| Entstehungszeit | 4. Jahrzehnt 16. Jh. (Eifler [2020] S. 150) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Matthias Eifler |
|---|
| März 2025 |

