Handschriftenbeschreibung 25512
Aufbewahrungsort
Inhalt
| 'Katharina von Alexandrien' (Prosalegende) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 260 x 155 mm |
|---|
| Schriftraum | 230 x 140 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 30 |
|---|
| Besonderheiten | Vorbesitz: Privatbesitz Heinrich Hoffmann von Fallersleben |
|---|
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Bibliotheca S. 43); 15. Jh. (Degering S. 99) |
|---|
| Schreibsprache | bair. (Degering S. 99) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|
| Literatur | - Bibliotheca Hoffmanni Fallerslebensis, Leipzig 1846, S. 43f. (Nr. XXII.15). [online]
- Hermann Degering, Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek I. Die Handschriften in Folioformat (Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek VII), Leipzig 1925 (Nachdruck Graz 1970), S. 99. [online]
- Peter Assion, 'Katharina von Alexandrien', in: 2VL 4 (1983), Sp. 1055-1073 + 2VL 11 (2004), Sp. 831f., hier Bd. 4, Sp. 1069.
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen. [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
|---|
| Ergänzender Hinweis | Die Angaben zur Blattgröße und Schriftraum wurden freundlicherweise von Kurt Heydeck (Berlin) mitgeteilt. |
| Mitteilungen von Kurt Heydeck, Sophie Neumann |
|---|
| Mai 2025 |