Handschriftenbeschreibung 25519
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Würzburg, Universitätsbibl., M. p. med. f. 4 | Sonstiges | 4 [!] unterschiedlich große Blätter (einseitig beschriebene 'Wandtafeln'?) |
Inhalt
| 'Würzburger deutsch-lateinisches Gesundheitsregimen' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | max. [400] x 245 mm |
| Schriftraum | ca. <400> x 225 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | <52> oder <53> |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Thurn S. 26) |
| Schreibsprache | ostfrk. (Thurn S. 27); bair. (Keil Sp. 1454) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Regina Beitzinger, Sine Nomine |
|---|
| März 2016 |

