Handschriftenbeschreibung 25523
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., Fragm. var. 486 | Fragment | 7 Doppelblattstreifen + 9 Blätter + 11 Blattreste |
Inhalt
| Lat. theologische Texte und drei Blattreste, dt.: Bl. A 1-2 = alchimistische Rezept(e) Bl. B = Mariengebet |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | A: [155 x 175] mm B: [80 x 160] mm |
| Schriftraum | A: [125 x 80] mm B: [45 x 75] mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | A: ca. 20-27 B: 9 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Heydeck S. 135) |
| Schreibsprache | obd. (Heydeck S. 135) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sophie Neumann |
|---|
| Kurt Heydeck (Berlin), sw, mt, April 2025 |

