Handschriftenbeschreibung 25527
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., Fragm. var. 517 | Fragment | 1 Blatt | 
Inhalt
| Predigt(en) über Tod und Auferstehung | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 190 x 145 mm | 
| Schriftraum | 170 x 120-130 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 24 | 
| Besonderheiten | Anfangsbuchstaben vereinzelt rot und grün ausgefüllt | 
| Entstehungszeit | 15./16. Jh. (Heydeck S. 142) | 
| Schreibsprache | obd. (Heydeck S. 142) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Mitteilungen von Sophie Neumann | 
|---|
| Kurt Heydeck (Berlin), sw, Mai 2025 | 
 
                    	 
		
