Handschriftenbeschreibung 25545
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 684 | Codex | I + 190 + I* Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-75; II: Bl. 76-191) |
Inhalt
| Zusammengesetzte Handschrift mit astronomischen und medizinischen Texten, überwiegend lateinisch, darin deutsch: II Bl. 105v-129r = Pflanzenglossare, lat.-dt. Bl. 136v = medizinische Rezept(e), dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 295 x 215 mm |
| Entstehungszeit | 2. Jahrzehnt 15. Jh. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cg, sw, Februar 2022 |
|---|

