Handschriftenbeschreibung 25565
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | |
|---|---|---|---|
| [a] | Regensburg, Staatl. Bibl., 4Hist.lit.152, Einbandmakulatur | Fragment | Stark beschnittener Rest eines Einzelblattes |
| [b] | Regensburg, Staatl. Bibl., 2Script.1150, Einbandmakulatur | Fragment | Rest eines Blattes |
Inhalt
| Albrecht: 'Jüngerer Titurel' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | [a]: [205-207 x 80-87] mm; [b]: [140-216 x 55-59] mm |
| Schriftraum | nicht rekonstruierbar |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | [33] |
| Strophengestaltung | Strophen abgesetzt |
| Versgestaltung | Verse nicht abgesetzt |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. (Feistner/Putzer S. 204) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| ls, März 2019 |

