Handschriftenbeschreibung 25630
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Trier, Stadtbibl., Hs. 1982/CXLVII [Verbleib unbekannt] | Codex | Umfang unbekannt |
Inhalt
| Gebetbuch ("mit einem Kalender") |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | Oktav |
| Schriftraum | unbekannt |
| Spaltenzahl | unbekannt |
| Zeilenzahl | unbekannt |
| Besonderheiten | Von mehreren Händen; "sechs schön vergoldete Initialen" |
| Entstehungszeit | 15. und 16. Jh. |
| Schreibsprache | unbekannt |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Archivbeschreibung | Adolf Becker (1911) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Mai 2016 |

