Handschriftenbeschreibung 25650
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Weimar, Hauptstaatsarchiv, Ernest. Gesamtarchiv, Reg. O, 213 | Codex | 101 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-100v = 'Wittenberger Heiltumsbuch' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 350 x 230 mm |
| Besonderheiten | 82 lavierte Federzeichnungen |
| Entstehungszeit | vor 1509 (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 362) |
| Schreibsprache | md. (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 362) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften 2015, Abb. 52.8 [= Bl. 3r, s/w], Abb. 52.10 [= Bl. 32r, s/w] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, Januar 2023 |

