Handschriftenbeschreibung 2571
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Colmar, Stadtbibl., Ms. 80 (Kat.-Nr. 516) | Codex | 164 + I Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-64v = 'Buch der Könige' Bl. 65r-163v = 'Schwabenspiegel' (Landrecht) Bl. 164r = Schreibervermerk (1422) und Notizen über Familie Wipolt (1438-1440, 1465 Hans Wipolt über den Tod seines Vaters) Bl. 164v = Federproben Skizze |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 283 x 207 mm |
| Schriftraum | 190-200 x 125-135 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 22-26 |
| Besonderheiten | Illustrationen am Kapitelanfang (Schmitt S. 190) |
| Entstehungszeit | 1422 (Oppitz S. 440) |
| Schreibsprache | westobd. (HSC) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| März 2025 |

