Handschriftenbeschreibung 2586
                	
                	    				                	Aufbewahrungsort 
    				    					    					Inhalt 
    					Kodikologie 
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|
| Blattgröße | ca. 333 x 216 mm | 
|---|
| Schriftraum | ca. 225 x 145-155 mm | 
|---|
| Spaltenzahl | 2 | 
|---|
| Zeilenzahl | 27, auch 29 | 
|---|
| Entstehungszeit | 2. Drittel 14. Jh. (Bok/Gärtner S. 291 [nach Karin Schneider]) | 
|---|
| Schreibsprache | bair. | 
|---|
                    	                    	
    					Forschungsliteratur 
    					
                			
                                | Abbildungen | Bok/Gärtner 1992, zwischen S. 290/291 [= Bl. Iv, Bl. Vv] [Quelle] | 
|---|
| Literatur | Václav Bok und Kurt Gärtner, Fragmente des Heinrich von Mügeln zugeschriebenen Psalmenkommentars in Krumau, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 114 (1992), S. 288-305 (mit Abdruck).Karin Schneider, Gotische Schriften in deutscher Sprache, II. Die oberdeutschen Schriften von 1300 bis 1350, Text- und Tafelband, Wiesbaden 2009, Textbd. S. 98.
 | 
|---|
| Archivbeschreibung | --- | 
|---|