Handschriftenbeschreibung 26031
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wienhausen, Klosterarchiv, Hs. 4 | Codex | 52 gezählte Blätter in vier nach 1483 zusammengefügten Faszikeln; einige ungezählte, übersprungene leere Seiten |
Inhalt
| Lat.-nd. Sammelhandschrift; darin dt.: Rezepte, Briefabschriften und Briefentwürfe |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 165 x 120 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Entstehungszeit | 1483-1531 (im Einband eine Pergamenturkunde von 1483; Text auf Bl. 6r mit Datierung "1531") |
| Schreibsprache | nd. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Online-Datenbank der Klosterkammer Hannover in Vorbereitung (Brandis 12/2018). |
| Wolfgang Brandis, November 2020 |
|---|

