Handschriftenbeschreibung 26076
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Ettenheimmünster 32 | Codex | 178 Blätter |
Inhalt
| Lat. astronomisch-mathematische Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 122r = Notiz zur Bestimmung des Sonnengrades |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 210 x 145 mm | ||
| Besonderheiten | Zeichnungen von geometrischen Figuren und astronomischen Konstruktionen (Bl. 130r mit Faden durch den Kreismittelpunkt) | ||
| Entstehungszeit | Ende 15. und Anfang 16. Jh. | ||
| Schreibsprache | oberfrk. (Preisendanz S. 100) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| ls, Mai 2022 |
|---|

