Handschriftenbeschreibung 26144
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., Ms. theol. lat. qu. 271 | Codex | 335 Blätter | 
Inhalt
| Lateinische theologische Sammelhandschrift, darin deutsch: Bl. 329v-332v = Casus papales et episcopales, lat./teilweise dt. | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 205 x 140 mm | 
| Besonderheiten | Provenienz: Sammlung Starhemberg-Riedegg (Achten S. 33) | 
| Entstehungszeit | 1465/1470 (Achten S. 33) | 
| Schreibort | Österreich (Achten S. 33) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| cg, November 2020 | 
|---|
 
                    	 
		
