Handschriftenbeschreibung 26196
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 1107 | Codex | 35 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-10r, 31r-33v = Medizinische Rezept(e) Bl. 10v = leer Bl. 11r-30v = Meister Berchtold: Arzneibuch Bl. 34r-35v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 195 x 145 mm |
| Schriftraum | 137 x 88 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 20-22 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Pfeiffer/Černík S. 766); 3. Drittel 15. Jh. (Unterbrunner/Peka S. 211) |
| Schreibsprache | schwäb.-alem. u. bair. Dialektmerkmale (Unterbrunner/Peka S. 211) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Maria Stieglecker |
|---|
| cg, mt, November 2020 |

