Handschriftenbeschreibung 26214
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Luzern, Zentral- und Hochschulbibl., Pp 5 4° | Codex | 203 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-185; II: Bl. 186-189) |
Inhalt
| Lat. geistliche Sammelhandschrift, darin dt.: Teil I: Bl. 161v-165v = Quaestiones lat./dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 145-150 x 105-110 mm |
| Schriftraum | I: 100-105 x 70 mm II: 125 x 85 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | I: 21-26 II: 30-35 |
| Entstehungszeit | I: 3. Drittel 14. Jh.; II: 14. Jh. (Kamber/Mangold S. 267) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Teresa Reinhild Küppers, April 2024 |
|---|

