Handschriftenbeschreibung 26231
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wittenberg, Reformationsgeschichtliche Forschungsbibl., PS 8°Ph70, abgelöste Einbandmakulatur | Fragment | 1 beschnittenes Blatt |
Inhalt
| Heinrich von Hesler: 'Evangelium Nicodemi' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | ca. <245> x <165> mm |
| Schriftraum | ca. <175> x 130 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | <31> |
| Versgestaltung | Verse nicht abgesetzt |
| Entstehungszeit | um 1215-1225 |
| Schreibsprache | md. mit einigen westmd. Merkmalen |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | 1) Das Fragment wurde 2019 von einem Band mit fünf 1652-1658 in Erfurt erschienenen Drucken (PS Ph 8° 70) abgelöst. Das Fragment überliefert v. 3384-3461 und 3465-3545 des 'Evangelium Nicodemi'. 2) Eine Publikation zu dem Neufund ist von Matthias Eifler, Werner Hoffmann, Christoph Mackert und Katrin Sturm für die ZfdA in Vorbereitung. |
| Januar 2020 |
|---|

