Handschriftenbeschreibung 26255
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Clm 7725 | Codex | 293 Blätter |
Inhalt
| Lateinische Sermones-Handschrift, darin deutsch: Bl. 263 = Gebete, darunter Vaterunser und Ave Maria |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | Quart |
| Besonderheiten | Leineneinband des 15. Jh. Bibliotheksprovenienz: Indersdorf |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Halm S. 191) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cg, November 2020 |
|---|

