Handschriftenbeschreibung 26266
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| St. Petersburg, Nationalbibl., Lat. O. v. IV. 3 | Codex | 23 Blätter |
Inhalt
| Hugo Spechtshart von Reutlingen: 'Chronicon' (lat.), darin dt.: Eid, Urkundenabschriften |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Spaltenzahl | 1 |
| Entstehungszeit | Ende 14. Jh. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Zu Details rund um die Chronik des Hugo von Spechtshart vgl. Klaus Graf: Hugo Spechtshart von Reutlingen, ein Gelehrter des 14. Jahrhunderts, und seine Familie, in: Archivalia vom 28. Juli 2020 https://archivalia.hypotheses.org/124644 (mit dieser Hs.). |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| November 2020 |

