Handschriftenbeschreibung 26422
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Florenz, Stadtarchiv, Ms. 891 | Codex | I + 20 + I Blätter |
Inhalt
| Lat.-dt.-it. Sammelhandschrift, darin u.a.: Bl. 2r-16r = Regula Scholae Sanctae Mariae natione germanica Venetiis, lat. u. dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 252 x 178 mm |
| Schriftraum | 180 x 115 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 40 |
| Entstehungszeit | Ende 14. Jh. (Mirabile) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Eine Beschreibung der Handschrift findet sich bei Codex – Inventario dei manoscritti medievali della Toscana (Search >> Segnatura, Identifier: 891). |
| Mitteilungen von Lorenzo Ferroni |
|---|
| mt, Juli 2021 |

