Handschriftenbeschreibung 26449
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Göttweig, Stiftsbibl., Cod. 267 (rot) / 287 (schwarz) (früher C 11) | Codex | 111 Blätter |
Inhalt
| Lateinische zusammengesetzte Handschrift, darin deutsch: Bl. 103ra-107vb = Predigten, lat. mit dt. Einsprengseln Bl. 107vb-108ra = Glaubensbekenntnis verbunden mit den Namen der Apostel, dt. Bl. 108ra = Dekalog |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 308 x 215 mm |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (manuscripta.at) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cg, August 2021 |
|---|

