Handschriftenbeschreibung 26501
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Regensburg, Bischöfl. Zentralbibl., Ch 1* | Codex | I + 74 Blätter |
Inhalt
| Prozessionale der Alten Kapelle Regensburg, darin: Bl. 22r-29v = 'Regensburger (alemannisches) Osterspiel' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 95 x 150 mm |
| Schriftraum | 70-80 x 125 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 14-17 |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Besonderheiten | Hufnagelnoten in fünflinigem System |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 17. Jh. (Linke Sp. 1093) |
| Schreibsprache | alem. (Hartl S. 121) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| dk, November 2021 |
|---|

