Handschriftenbeschreibung 26513
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Marburg, Universitätsbibl., Mscr. 49 | Codex | 273 + 2 Blätter |
Inhalt
| Geistliche lateinische Sammelhandschrift; darin dt.: Bl. 176r = Verzeichnis der Bücher der Heiligen Schrift und des Aristoteles, lat.-dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 250 mm |
| Schriftraum | 200-250 x 140-160 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 36-67 |
| Besonderheiten | Provenienz: Kloster Corvey (Heyne S. 132) |
| Entstehungszeit | 1444-1470 (Heyne S. 131) |
| Schreibsprache | wohl bair. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Jürgen Wolf, Januar 2024 |
|---|

