Handschriftenbeschreibung 26537
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I Q 74 | Codex | 186 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt.: Vorderer Spiegel = Mariengebete |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 145 mm |
| Schriftraum | 160-165 x 100-115 mm (Bl. 55r-58v, 135r-182v: 190-195 x 120-125 mm) |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 30-45 (Vorderdeckel: 13) |
| Entstehungszeit | 1423-1441 |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Martin Haertwig (1919) |
| Ergänzender Hinweis | 182 gezählte Blätter und vier ungezählte, leere Blätter nch Bl. 134. Den Hinweis auf die Handschrift verdanken wir Adam Poznański (UB Breslau). |
| Teresa Reinhild Küppers, sw, September 2022 |
|---|

