Handschriftenbeschreibung 26589
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Eichstätt, Universitätsbibl., Cod. sm 98 | Codex | 195 Blätter |
Inhalt
| Lat.-dt. Gebet- und Andachtsbuch, darin dt.: Bl. 61v-66r = 'Ein andechtige Kron' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 160 x 110 mm |
| Schriftraum | 100-105 x 70-75 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 25-30 |
| Entstehungszeit | 1490 (Buttinger S. 41) |
| Schreibsprache | bair. (Buttinger S. 46) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Dem hsl. Teil sind zwei Inkunabeln beigebunden (GW M46915, GW 5147). |
| Mitteilungen von Sabine Buttinger |
|---|
| dk, August 2023 |

