Literatur (Hinweis) | - Arend Mihm, Die Chronik des Johann Wassenberch. Aufzeichnungen eines Duisburger Geistlichen über lokale und weltweite Ereignisse vor 500 Jahren. Nach der Originalhandschrift herausgegeben, ins Neuhochdeutsche übertragen und kommentiert, o.O. [Duisburg] 1981.
- Robert Peters, Zur Sprache der Duisburger Chronik des Johann Wassenberch, in: Wortes anst, verbi gratia. Donum natalicium Gilbert A. R. de Smet, hg. von Heinrich Leonhard Cox, V. F. Vanacker und Edward Verhofstadt, Leuven/Amersfoort 1986, S. 381-386.
- Arend Mihm, Wassenberch, Johann, in: 2VL 10 (1999), Sp. 772-774, hier Sp. 773.
- Repertorium "Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters". Ein bibliographisches und quellenkundliches Nachschlagewerk auf digitaler Grundlage zu den erzählenden Geschichtsquellen des mittelalterlichen Deutschen Reiches für die Zeit von ca. 750 bis 1500. [online] [zur Beschreibung]
|
---|