Handschriftenbeschreibung 26731
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Freiburg i. Br., Erzbischöfl. Archiv, Hs. 7 | Codex | 257 Blätter |
Inhalt
| Lat.-dt. liturgische Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 3v-5r = Gebete Bl. 8r-113r = Kranken- und Totenordo Bl. 113r-232r = Prozessionale mit deutschem Titulus (an dem grienen dunnerstag, Bl. 139r) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 110 x 75 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 12-20 |
| Entstehungszeit | um 1500 (Gottwald S. 170) |
| Schreibort | Straßburg? (Gottwald S. 170) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Balázs J. Nemes |
|---|
| Christiane Römer, August 2023 |

