Handschriftenbeschreibung 26777
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wasserburg (Inn), Stadtarchiv, I2c761 | Codex | 23 ungezählte Blätter |
Inhalt
| Kalendarium der Stadtpfarrkirche St. Jakob |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 315 x 220 mm |
| Schriftraum | 226 x 125 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | ca. 16-30 |
| Entstehungszeit | ca. 1470-1519 (Matthias Haupt) |
| Schreibsprache | ostobd. (HSC) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Die Angaben zur Kodikologie und zum Inhalt wurden freundlicherweise von Matthias Haupt (Stadtarchiv Wasserburg a. Inn) im Juni 2023 mitgeteilt. |
| Mitteilungen von Matthias Haupt |
|---|
| mt, Juni 2023 |

