Handschriftenbeschreibung 26811
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Krefeld, Museum Burg Linn, 364 | Codex | IX Blätter + 604 Seiten + IV Blätter (ungezählt) |
Inhalt
| Psalter mit Kalendar |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 190 x 125 mm |
| Schriftraum | 125 x 95 mm |
| Spaltenzahl | 2 (nur Kalendar 1 Spalte) |
| Zeilenzahl | meist 30-31 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. |
| Schreibsprache | nd. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Jürgen Wolf/Klaus Graf, Januar 2024 |
|---|

