Handschriftenbeschreibung 26832
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Memb. I 152,III | Fragment | 1 Doppelblatt |
Inhalt
| Brevier (lat. mit dt. Rubriken) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 320 x 240 mm |
| Schriftraum | 230 x 185 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 28-30 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Eisermann S. 381) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Heinrich Niewöhner (1939) |
| dk, März 2025 |
|---|

