Handschriftenbeschreibung 26833
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Memb. I 152,IV | Fragment | Rest eines Doppelblattes |
Inhalt
| Astrologischer Text (Tierkreiszeichen, Länge der Monate, Sonntagsbuchstaben) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | [178] x [126] mm |
| Schriftraum | [178] x [106] mm |
| Spaltenzahl | <2> |
| Zeilenzahl | [23] |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Eisermann S. 381) |
| Schreibsprache | md (?) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Heinrich Niewöhner (1939) |
| dk, März 2025 |
|---|

