Handschriftenbeschreibung 26859
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 791 | Codex | 101 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-89; II: 90-101) |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 100v = Medizinische Rezpte Bl. 101r = Federproben (lat.-dt.) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 144 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Entstehungszeit | II: 13. Jh. (manuscripta.at) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Lukács 2023, S. 66 (Abb. 2) [= Bl. 100v, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Edit Anna Lukács (Wien), Dezember 2023 |
|---|

