Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 26863

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibl., AB 4421/h, 13, EinbandFragment1 Blatt

Inhalt 

Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (mit Glosse)

Kodikologie 

BeschreibstoffPergament
Blattgrößemind. 270 x <230> mm
Spaltenzahl1
Zeilenzahlca. 24-27
Entstehungszeit15. Jh. (Oppitz S. 538)
Schreibsprachend. (Oppitz S. 538)

Forschungsliteratur 

AbbildungenFarb-Abbildung des Fragments
Literatur
(Hinweis)
  • Ulrich-Dieter Oppitz, Ergänzungen zu "Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften", in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germ. Abt. 141 (2024), S. 537-539, S. 538 (Nr. 661aa).
Archivbeschreibung---
Mitteilungen von Ulrich-Dieter Oppitz
dk, Februar 2025