Handschriftenbeschreibung 26944
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Michelstadt, Nicolaus-Matz-Bibl., Cod. D 688 | Codex | 326 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 278r-v = Verwandtschafts-Rätsel, lat.-dt. Bl. 279v-281r = Schemata verschiedener Verwandtschaftsbäume: Arbor consanguinitatis, Verwandtschaftsgrade |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 215 mm |
| Schriftraum | 200 x 150 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 31-38 |
| Entstehungszeit | 2. Viertel 15. Jh. (Staub/Staub S. 37) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Max Schmitz |
|---|
| Markéta Trillhaase, Oktober 2024 |

