Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 26986

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Olmütz / Olomouc, Staatsarchiv, Sign. 1540Codex280 Blätter

Inhalt 

Bl. 2r-276v = Stadtrecht von Olmütz

Kodikologie 

BeschreibstoffPergament
Blattgröße360 x 265 mm
Spaltenzahl2
Zeilenzahl45-48
BesonderheitenZwei Deckfarbenminiaturen
Schreibsprache1430 (Bl. Iv)

Forschungsliteratur 

Abbildungen
Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften 2024, Abb. 226 [= Bl. IIv, farbig] [Quelle]
Literatur
(Hinweis)
  • Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters, begonnen von Hella Frühmorgen-Voss und Norbert H. Ott, hg. von Kristina Freienhagen-Baumgardt, Pia Rudolph und Nicola Zotz, Bd. 10,4/5 (Recht), München 2024, S. 507f. (Nr. 106.10.15) und Abb. 226.
Archivbeschreibung---
dk, März 2025