Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 27010

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Danzig / Gdańsk, Bibl. der Poln. Akademie der Wissenschaften (BGPAN), Ms. 2527, Fasz. 9, Bl. 18Fragment1 Blatt

Inhalt 

Bl. 18ra-vb = 'Buch Sidrach' (gd)

Kodikologie 

BeschreibstoffPergament
Blattgröße280 x 220 mm
Schriftraum190 x 155 mm
Spaltenzahl2
Zeilenzahl32-33
Entstehungszeit1. Hälfte 15. Jh. (Päsler S. 354)
Schreibsprachewestfäl. (Päsler S. 354)

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
(Hinweis)
  • Hartmut Beckers, 'Buch Sidrach', in: 2VL 1 (1978), Sp. 1097-1099 (ohne dieses Fragment).
  • Ralf G. Päsler, Fragen zur richtigen Lebensführung. Ein unerkannt gebliebenes Fragment des 'Buchs Sidrach' in Danzig, in: ZfdA 152 (2023), S. 345-355, hier S. 354 (mit Textabdruck auf S. 348-350).
Archivbeschreibung---
Mitteilungen von Ralf G. Päsler
mt, April 2025