Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 27013

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Brüssel, Königl. Bibl., ms. IV 1285Fragment2 Blätter

Inhalt 

'Buch Sidrach' (bb)

Kodikologie 

BeschreibstoffPergament
Blattgröße260 x 190 mm
Spaltenzahl2
Entstehungszeit14. Jh. (Päsler S. 352)

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
(Hinweis)
  • Hartmut Beckers, 'Buch Sidrach', in: 2VL 1 (1978), Sp. 1097-1099 (ohne dieses Fragment).
  • Jan Deschamps, Herman Mulder, Inventaris van de Middelnederlandse handschriften van de Koninklijke Bibliotheek van België (voorlopige uitgave), Derde aflevering, Brüssel 2000, S. 71f. [online]
  • Ralf G. Päsler, Fragen zur richtigen Lebensführung. Ein unerkannt gebliebenes Fragment des 'Buchs Sidrach' in Danzig, in: ZfdA 152 (2023), S. 345-355, hier S. 352.
  • BNM-I. Bibliotheca Neerlandica Manuscripta & Impressa Documentatie over Middelnederlandse handschriften en drukken. [online] [zur Beschreibung]
mt, Mai 2025