Handschriftenbeschreibung 27039
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. A 152 | Codex | 290 Blätter |
Inhalt
Sammlung medizinischer Rezepte (Band 4) von Kurfürst Johann dem Beständigen, darin u.a.: Bl. 3r-4r = Paulus von Freiberg: Rezeptar Bl. 287v-288v = Verzeichnis der Kinder und Paten von Johann dem Beständigen |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier | ||
---|---|---|---|
Blattgröße | 285 x 210 mm | ||
Schriftraum | 181-182 x 123-133 mm | ||
Spaltenzahl | 1 | ||
Zeilenzahl | 15 | ||
Entstehungszeit | 1521-1523 (vgl. Bl. 163v, 287r) | ||
Schreibsprache | omd. (thüring.) | ||
Schreibort | Coburg (Vgl. Bl. 163v) | ||
Schreibernennung |
|
Forschungsliteratur
Abbildungen | Angabe fehlt |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | Rudolf Ehwald (ohne Jahr); Heinrich Niewöhner (1940) |
Ergänzender Hinweis | Vgl. zur Handschrift auch den historischen Bandkatalog. Abschrift liegt in Dresden, Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Nr. Loc. 08222/07 vor. |
cr, Juni 2025 |
---|