Handschriftenbeschreibung 27072
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Koblenz, Landesbibl., Depositum Görres-Gymnasium, Inc. 224/1 (nachgebunden) | Codex | 7 Blätter |
Inhalt
'Vaterunserauslegung' von Hans Münzinger |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | meist 43-45 |
Besonderheiten | Provenienz: Besitzvermerk des Hans Veltin (= Johannes Valentin?) aus Rauenthal (im Rheingau) in Versform: Mingethans Veltin byn ich genant / Auß Rawendal so weidt erkant. Darunter: Anno domini 1533. Darunter Kritzelei: Zwei Männer, Hans und Nicolaus (Name durchgestrichen), die einen Wappenschild mit den Initialen MhV (= Mingethans Veltin) halten. Pro Conventu fratrum Minorum Moguntiæ (Meckelnborg; Graf) |
Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Meckelnborg) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Ergänzender Hinweis |
|
Klaus Graf/Jürgen Wolf, August 2025 |
---|