Handschriftenbeschreibung 2800
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., Fragm. 50 | Fragment | 3 Blätter + 1 äußere Blatthälfte |
Inhalt
| Heinrich von Hesler: 'Evangelium Nicodemi' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | ca. 95 x 80 mm |
| Schriftraum | ca. 65 x 60 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 16 |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | Anfang 14. Jh. |
| Schreibsprache | md. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Kurt Vogtherr (1937); Ludwig Denecke (1938) |
| August 2005 |
|---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

