Handschriftenbeschreibung 3020
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | ca. <390 x 320> mm |
|---|
| Schriftraum | ca. <320-330 x 200> mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | <44-46> |
|---|
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
|---|
| Entstehungszeit | 14. Jh. |
|---|
| Schreibsprache | obd. mit einigen mittelfrk. Formen |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|
| Literatur | - Karin Zimmermann, Ein neues 'Passional'-Fragment aus Heidelberg, in: ZfdA 129 (2000), S. 179-183 (mit Abdruck von Bl. 1b).
- Karin Zimmermann unter Mitwirkung von Sonja Glauch, Matthias Miller und Armin Schlechter, Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ. 1-181) (Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg VI), Wiesbaden 2003, S. 295-297, bes. S. 297. [online]
- Annegret Haase, Martin Schubert und Jürgen Wolf (Hg.), Passional, Buch I: Marienleben, Buch II: Apostellegenden, 2 Bde. (Deutsche Texte des Mittelalters 91,1.2), Berlin 2013, Bd. I, S. LXXXIX. [online]
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Karin Zimmermann (Heidelberg), März 2018 |